
„Die aktive Steuerung von Komplexität führt Ihre Stadt oder Gemeinde
zur kollektiven Wirksamkeit!“
Unter diesem Leitbild hat unser Partner Sustainance® als Spin-Off der Universität St. Gallen ein Verfahren für die konsequente Ausschöpfung von Wertschöpfungspotentialen entwickelt. Das System Dialog über Governance (DialogG®) führt öffentliche und private Unternehmen zu einer umfassenden Integration ihrer Organisation, d.h. ihrer Struktur, Kultur und IT. Damit kann für die aktuellen Herausforderungen Ihrer Kommune ein substanzieller Beitrag geleistet werden:
-
Abstimmung der Organisation auf das Serviceportfolio der Stadt oder Gemeinde und die systematische Ausschöpfung tiefliegender Leistungs- und Kostenpotenziale,
-
die Überwindung ämtergebundender Silos durch vernetzte Gestaltung des Zusammenspiels innerhalb und zwischen den Direktionen, über Organisations- und Gemeindegrenzen hinweg sowie zwischen politischen und administrativen Entscheidungs-trägern,
-
die gezielte Entwicklung kollektiver Fähigkeiten in höchst-anspruchsvollen Leistungsbereichen (z.B. stadtweite Minimierung von Risiken, Entwicklung komplexer und vernetzter Bürgerservices etc.)
-
die Minimierung zukünftiger Transformationsaufwände in der Stadt oder Gemeinde auf ein Minimum,
-
die Ausrichtung von IT und Digitalisierung auf die effektiven Anforderungen einer "smarten Stadt", ihres Serviceportfolios, ihrer Organisation und die Senkung der damit verbundenen Kosten.
-
Lesen Sie auf diesem Flyer weitere typische Entwicklungsfelder von DialogG®.
Die genannten Leistungen können mit Hilfe des DialogG® -Verfahrens und der Sustainance® Smart Governance App weitgehend selbst durch die Mitarbeiter der Kommune erarbeitet werden.
Das Verfahren DialogG® wurde am Markt über 10 Jahre für die Praxis optimiert. Es hat sich sowohl in Städten, Krankenhäusern als auch in KMU bewährt.
Gemeinsam mit Sustainance® heben wir mit unserer Erfahrung Ihre Potenziale und wecken mit fachlichem Hintergrund eine erfrischend neue Arbeitsweise Ihrer Kommune.
https://sustainance.ch/wer-wir-sind/